Travelcircus

Wanderurlaub im Schwarzwald

Reiseziel oder Angebot suchen
Anreisedatum
Abreisedatum
2 Erwachsene

Wanderurlaub im Schwarzwald – die beliebtesten Angebote

Entdecke die faszinierenden Möglichkeiten für einen Wanderurlaub im Schwarzwald. Diese Region bietet atemberaubende Landschaften, dichte Wälder und malerische Dörfer, die zum Erkunden einladen. Lass dich von der Vielfalt der Wanderwege inspirieren und finde die perfekte Route für dein nächstes Abenteuer. Stöbere durch unsere Angebote und plane deinen unvergesslichen Aufenthalt im Schwarzwald.

Frühstück
Baden-Baden, DE
Batschari Palais
ab
164,00 €
ab
119,00 €
4.5
Frühstück
Bad Herrenalb, DE
SCHWARZWALD PANORAMA
s
ab
274,00 €
ab
189,00 €
4.0
Ticket + Hotel
Baden-Baden, DE
Caracalla Therme
ab
102,00 €
ab
69,00 €
Frühstück
Freiburg, DE
Dorint Thermenhotel Freiburg
s
ab
121,00 €
ab
108,50 €
4.0
Frühstück
Waldachtal-Salzstetten, DE
Vital- und Wellnesshotel Albblick
ab
102,00 €
ab
81,00 €
Halbpension
Nordschwarzwald, DE
Hotel Schwarzwald-Sonnenhof
ab
276,00 €
ab
179,00 €
4.5
Frühstück
Sankt Georgen, DE
Hotel FederWERK + Solemar Therme
ab
209,00 €
ab
129,00 €
Frühstück
Freudenstadt, DE
Palmenwald Schwarzwaldhof
ab
170,00 €
ab
119,00 €
4.0
Halbpension
Höchenschwand, DE
Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
ab
405,00 €
ab
259,00 €
4.0
Frühstück
Bötzingen, DE
Hotel-Gasthaus Krone
ab
86,00 €
ab
55,00 €
4.0
Frühstück
Altensteig, DE
DEKRA Congresshotel Wart
ab
78,00 €
ab
59,50 €

Wanderregion Schwarzwald: Dichte Wälder, Höhenzüge und Täler

Der Schwarzwald liegt im Südwesten Baden-Württembergs und ist das höchste Mittelgebirge Deutschlands. Die Landschaft ist geprägt von dichten Nadel- und Mischwäldern, tief eingeschnittenen Tälern, Hochflächen und markanten Bergrücken. Der Feldberg ist mit 1.493 Metern der höchste Gipfel. Flüsse wie die Kinzig, Murg und Wutach durchziehen die Region. In höheren Lagen bieten sich weite Ausblicke bis zu den Alpen.

Typisch für den Schwarzwald sind kontrastreiche Landschaftsformen und eine klare Gliederung zwischen Nord- und Südschwarzwald. Der Südschwarzwald weist größere Höhenunterschiede und alpinnähere Strukturen auf, während der Nordschwarzwald ausgedehnte Waldgebiete und sanftere Höhenzüge bietet. Die Region ist großflächig als Naturpark und teilweise als Biosphärengebiet geschützt.

Wanderwege und touristische Struktur

Der Schwarzwald verfügt über ein weitläufiges Netz an Wanderwegen. Zu den bekanntesten zählen der Westweg, der Mittelweg und der Ostweg. Diese Fernwanderwege verlaufen in Nord-Süd-Richtung und erschließen zentrale Landschaftsachsen. Der Westweg gilt als einer der ältesten Fernwanderwege Deutschlands und ist über 280 Kilometer lang.

Ergänzt werden die Hauptstrecken durch zertifizierte Genießerpfade, Themenrouten und regionale Rundwanderwege. Viele Strecken sind gut ausgeschildert und mit Rastplätzen, Aussichtspunkten und Informationsmaterial ausgestattet. Die Region ist durch den öffentlichen Nahverkehr gut erschlossen, was Etappenwanderungen erleichtert. Der Schwarzwald zählt zu den am besten entwickelten Wanderregionen im deutschen Mittelgebirgsraum.